... diesmal mit angegliedertem Basar, dessen Erlös unserer Patenschaft " ICAGUA" zufließt
In allen Klassen wurde dafür von Kindern mit und ohne Elternhilfe und Eltern mit und ohne Kinderhilfe gebastelt und geschafft. Insgesamt konnte bisher ein Reinerlös von
1300 Euro
auf unser Patenschaftskonto eingezahlt werden. "Bisher" deshalb, weil es noch eine Reihe von Engelkarten gibt, die mit entsprechendem Engelwunsch bei jeder Gelegenheit vielseitig verwendbar sind. Also bitte gern noch einmal vorbeischauen.
Doch nun zur Ausstellung:
Die Klasse 1a wählte - wie könnte es anders sein - zum Motiv ihr Klassentier Mali Maulwurf.


In der Klasse 1b drehte sich im vergangenen Herbst - wie sich unschwer erkennen lässt - alles rund um den Apfel, ...


... und in der 2a schnatterten die Gänse um die Wette.


Anschaulich erfahrbar machte der Stand der 2b die Martinslegende, nach der sich Martin vor der Wahl zum Bischof drücken und in einem Gänsestall verstecken wollte.


Welches Kind kennt es nicht, das Bilderbuch vom Regenbogenfisch, das für die Laternen der 2c Pate gestanden hat?
Hier glänzen die Silberschuppen mit dem Fund in der Schatzkiste auf dem Meeresgrund um die Wette.


Die Klassenstufe 3 zeigt hier, dass trotz aller gemeinsamer Absprachen zu Lerninhalten und Leistungsbewertung individuelle Ideen nicht auf der Strecke bleiben. In der 3 a beschäftigten sich die Kinder mit berühmten Malern, von denen Hundertwasser offenbar einen besonders nachhaltigen Eindruck hinter- lassen hat.


Nach der Lektüre von Knisters Sockensuchmaschine entstanden in der 3b Roboter.


In der 3c drehte sich alles um die Welt der Indianer.



Nicht minder individuell und kreativ präsentiert sich die Stufe 4 mit einem Rückblick auf die Fußballweltmeisterschaft in der 4a ...


... gekonnten Scherenschnittreliefs mit Szenen aus der Martinslegende, von der Klasse 4b um die legendäre Mantelteilungsszene gruppiert, ...


... sowie den lustigen Monstern der 4 c in unserer als Monsterdisco zweckentfremdeten Sektbar.


